GST / SVS
Freitag, 5. Mai 2023

An den diesjährigen Schweizerischen Tierärztetagen bietet die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST wieder ein interessantes Programm zu aktuellen Themen aus der Veterinärmedizin.

Fachkräftemangel, Wirtschaftlichkeit, Teilzeitarbeit, Work-Life-Balance-Themen, mit denen sich die Veterinärbranche aktuell intensiv befassen muss. Die GST zeigt mögliche Lösungsansätze auf, wie Sie Ihre Praxis als attraktive Arbeitgeberin positionieren und wie Sie als Tierärztin/Tierarzt in Ihrem Berufsalltag zufrieden bleiben.

Nebst den berufspolitischen Beiträgen bietet die GST Raum für Beiträge der Gastsektionen SVGVM und SVGM. Ein Referat zum Leben einer Biene sowie die Präsentation einer Masterarbeit zum Thema Wildtiervergiftungen und der Barbiturat runden das Programm ab.

Neu: Jobbörse

Wir bringen Jobsuchende und Arbeitgebende zusammen! Sind Sie auf Stellensuche oder haben Sie eine Vakanz? Senden Sie uns eine Datei Ihres Stellenangebots oder Stellengesuchs vorab per Mail an: media@gstsvs.ch oder füllen Sie vor Ort ein Formular aus. Die Anzeigen werden im Foyer vor der Industrieausstellung an Stellwänden aufgehängt.

Fragen rund um Themen der GST?

Am Stand der GST beantworten wir Ihre Fragen und sind offen für Anregungen und Ideen. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Podiumsdiskussion: Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen im Veterinärbereich
Freitag 5. Mai 2023, 11:15–12:15 Uhr

Welche Rahmenbedingungen braucht es damit Tierärztinnen und Tierärzte motiviert ihren Beruf ausüben können? Praktiker und Praktikerinnen diskutieren die Ansprüche, Wünsche und Bedürfnisse von Arbeitgebenden und -nehmenden.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion (13:30-14:15 Uhr) werden in einer Diskussionsrunde mit Vertreter*innen der SVAT und der STA mögliche Lösungsansätze weiter vertieft.